SpeedCommander 20 Pro Multiuserlizenzen (Aktivierungscode) Upgradeversionen

    Lieferzeit:1-2 Werktage
In den Korb
  • Beschreibung
  • Mehr

Der Aktivierungscode ist für alle 20.x-Versionen gültig.

Bei den Multiuserupgradeversionen muss die gleiche Anzahl an Vorgänger-Lizenzen (SC19 Pro) vorhanden sein. Gern erstellen wir Ihnen ein Angebot für eine Lizenzmengenerweiterung oder von älteren Versionen.

SpeedCommander hilft Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Dateien in bewährter Zweifenstertechnik, die für jedermann einfach zu bedienen ist und dennoch auch dem erfahrenen Anwender mit ihrer Leistungsfähigkeit dient. SpeedCommander integriert Dateimanagement, Dateibetrachter, Datenkomprimierung, Verschlüsselung, das Starten von Anwendungen, Funktionen zur Festplattenverwaltung sowie den Zugriff auf Netzwerk, Internet und FTP unter einer einfachen und einheitlichen Benutzeroberfläche.

Das Programm bietet direkte Unterstützung für eine Vielzahl von Archivformaten, so dass Sie die wichtigsten Formate ohne externe Programme entpacken und erstellen können. Über eine moderne AddIn-Schnittstelle lassen sich zusätzliche Erweiterungen integrieren. Der integrierte FTP-Client unterstützt die Protokolle FTP, FTP über SSH (SFTP) und FTP über SSL.

Wichtiger Hinweis: Für die Produktaktivierung ist eine Internetverbindung nötig!


Unterschiede zwischen Standardversion und Pro-Version
Die Pro-Version enthält alle Funktionen der Standardversion und folgende Erweiterungen:

  • NEU: Im Hintergrund ausführbare Cloud-Dateioperationen
  • Brennen von Dateizusammenstellungen auf CD, DVD und Blu-Ray
  • Schreiben von Dateizusammenstellungen in eine Datenträgerabbild-Datei
  • Erstellen von Datenträgerabbild-Dateien optischer Medien (CD, DVD, Blu-Ray)
  • Schreiben von Datenträgerabbild-Dateien auf optische Medien (CD, DVD, Blu-Ray)
  • Löschen von wiederbeschreibbaren optischen Medien
  • Anzeige von Geräteinformationen zu optischen Schreib- und Lesegeräten
  • Anzeige von Medieninformationen beschreibbarer optischer Medien
  • Anzeigen und Entpacken von Datenträgerabbild-Dateien (ISO, BIN)
  • Direkter Zugriff auf Dropbox
  • Direkter Zugriff auf Google Drive
  • Direkter Zugriff auf Google Fotos
  • Direkter Zugriff auf OneDrive Personal
  • Direkter Zugriff auf OneDrive Business
  • Direkter Zugriff auf 1&1-Mediacenter
  • Direkter Zugriff auf GMX-Mediacenter und andere WebDAV-Anbieter
  • Direkter Zugriff auf BOXDrive
  • Direkter Zugriff auf WebDAV-Server 1&1-Mediacenter
  • Direkter Zugriff auf WebDAV-Server GMX-Mediacenter
  • Direkter Zugriff auf WebDAV-Server MagentaCloud
  • Sortieren von Wechseldatenträgern (FAT12, FAT16 und FAT32)
  • Zugriff auf Wiederherstellungspunkte und Schattenkopien über das VssSnapshots-AddIn


Hier einige Neuerungen der Version 20:

  • Neue Symbole für Menüs und Symbolleisten im Office 2019-Stil
  • Neue Symbole für Menüs und Symbolleisten für dunkle Farbschemen (Office 2019-Stil)
  • Neue Farbvarianten Lila, Himmelblau und Blaugrün für Office 2016-Stil
  • Abgerundete Ecken für Menüs und Rahmenfenster im Design-Stil unter Windows 11
  • Native ARM64-Version für Windows-Systeme mit ARM64-Prozessor
  • Die Größe der Menüschriftart kann angepasst werden (Anpassen-Dialog: Erweitert)
  • Offline-Prüfung für Netzlaufwerke
  • Logging-Funktion für Informations- und Debugzwecke
  • Bei der Anzeige der Netzwerkumgebung wird eine Netzwerkabfrage initiiert
    Einbindung von Microsoft Edge über die WebView2-Schnittstelle
  • Zusätzliche Einträge für das Ordner-Argument bei den Anwendungsfavoriten (Inaktiv/Aktiv/Links/Rechts)
  • Ordnerfenster: Verbesserte Barrierefreiheit für das Ordner-Umschaltfenster
  • Ordnerfenster: Zusätzliche Einheiten für die Größenangaben in der Statuszeile (xxm, xxg, xxt, xxp)
  • Listenansicht: Wahlweise Anzeige von horizontalen und/oder vertikalen Trennlinien in der Detailansicht
  • Listenansicht: Die Farbe der Trennlinien in der Detailansicht kann angepasst werden (Einstellungsdialog 'Aussehen - Farben')
  • Listenansicht: Bessere Lesbarkeit für die Gruppentitel bei dunklem Hintergrund
  • Listenansicht: Verbesserte Darstellung der alternierenden Einträge bei aktivierter Gruppenansicht
  • Listenansicht: Die Größe der Vorschaubilder kann mit Strg+Mausrad bzw. mit Strg+Umschalt+Plus/Minus geändert werden
  • Listenansicht: Die Reihenfolge der Listeneinträge (Ordner/Dateien) kann angepasst werden (Einstellungsdialog 'Erweitert - Verschiedenes')
  • Listenansicht: Die Menübefehle für die Listenansicht (Ansichtsmodi/Sortierung/Gruppierung) können auch aufgerufen werden, wenn die Baumansicht fokussiert ist
  • Listenansicht: Benutzerordner in 'Dieser PC' können ausgeblendet werden (Aussehen - Dateien & Ordner)
  • Listenansicht: Der OneDrive-Status in der Spalte ‚Status‘ wird als Symbol angezeigt
  • Listenansicht: Mögliche Anzeige der Größenangaben in der Detailansicht in MiB, GiB, TiB oder PiB (Einstellungsdialog: Aussehen - Dateien & Ordner)
  • Baumansicht: Ordnern in der AddIn-Baumansicht können umbenannt werden (z.B. Cloud-Ordner)
  • Dateioperation: Einfügen von Dateien aus der Zwischenablage in AddIn-Verzeichnisse (z.B. Cloud-Ordner)
  • Drag&Drop: Unterstützung für Drag&Drop-Operationen von externen Anwendungen in AddIn-Verzeichnisse (z.B. Cloud-Ordner)
  • Archiver: Anzeige und Entpacken von XZ-Archiven, WIM-Dateien, ISO-Dateien in der Standardversion
  • Archiver: Entpacken von ISO-Dateien über den Menübefehl 'Datei - Entpacken'
  • Makros: Methode zum Scrollen der Listenansicht zum fokussierten Eintrag (FolderWindow.EnsureItemVisible)
  • Makros: Direkte Fokussierung eines Eintrags über den Dateinamen (FolderWindow.SetFocusTo)
  • AddIn: Neue Konstanten für FileOpStatusInfo (scFileOpActionNone/scFileOpActionListForceRefresh) beim Auflisten von Ordnern
  • SpeedEdit: Filtern von einzelnen Zeilen entsprechend einem Suchtext (Bearbeiten - Filter)
  • SpeedEdit: Verwendung des in SpeedCommander eingestellten RegEx-Regelsatzes
  • SpeedEdit: Speicherung der letzten Anzeigeposition für die Suchen/Ersetzen-Dialoge
  • SpeedEdit: Transluzente Darstellung des ausgewählten Textes
  • SpeedEdit: Optionales automatisches Scrollen zur letzten Zeile nach dem Neuladen einer Datei (Einstellungsdialog: Allgemein)
  • SpeedEdit: Überwachung für Logdateien (Ansicht - Überwachung für Logdateien)
  • SpeedEdit/SpeedView: Die MDI-Fenster können in mehreren Arbeitsbereichen angeordnet werden
  • SpeedEdit/SpeedView: Die MDI-Fenster können vom Hauptfenster abgetrennt werden
  • SpeedEdit/SpeedView: Einfacherer Wechsel zwischen den MDI-Fenstern bei der Verwendung von Strg+Tab
  • SpeedEdit/SpeedView: Ein Doppelklick im Fenster-Dialog auf einen gewählten Eintrag aktiviert das Fenster und schließt den Fenster-Dialog
  • Pro-Version: Der Inhalt eines Ordners wird vom Server neu geladen, wenn beim Aufruf des Menübefehls 'Ansicht - Aktualisieren' zusätzliche die Umschalt-Taste gedrückt wird
  • Pro-Version: Cloud-Dateioperationen können im Hintergrund ausgeführt werden
  • Pro-Version: Geteilte Dateien in OneDrive werden im Ordner <Mit mir geteilt> angezeigt
  • und viele mehr...

Weitere Informationen und Downloadmöglichkeiten finden Sie unter der Webseite: https://www.speedproject.de
Informationen zur Produktaktivierung finden Sie unter: https://www.speedproject.de/hilfe/produktaktivierung/
Aktivierungen im Überblick: 1 User = 5 Aktivierungen, 3 User = 8 Aktivierungen, 5 User = 12 Aktivierungen, 10 User = 18 Aktivierungen. Jede Lizenz beinhaltet weiterhin 5 Aktivierungen für USB-Sticks.